
Du brauchst frischen Input fürs Schreiben, ein bisschen Rückenwind beim Texten oder willst einfach mal hören, wie andere mit dem kreativen Chaos umgehen? Dann ab mit dir in die Welt der Podcasts! Hier kommen fünf hörenswerte deutsche Podcasts, die dir als Texter:in, Autor:in oder Wortliebhaber:in garantiert Inspiration liefern.
Autor*innen schreiben die besten Geschichten
Thema: Kurzgeschichten, Lesungen, Storytelling
Warum hören? Wöchentlich präsentieren Autor:innen aus dem deutschsprachigen Raum ihre liebsten Kurzgeschichten. Eine wunderbare Quelle für Inspiration und Einblick in verschiedene Erzählstile.
Du brauchst Geschichten, um selbst wieder schreiben zu können? Dann hör mal rein bei „Autor*innen schreiben die besten Geschichten“. Hier gibt’s wöchentlich Kurzgeschichten direkt von den Schreibenden selbst. Mal lustig, mal tiefgründig – aber immer ein frischer Blick auf Erzählkunst.
🎯 Perfekt für: Storyteller, Kurzgeschichten-Fans, Inspirationshungrige
🎧 Wo? Spotify
Literaturcafé Podcast
Thema: Literaturbetrieb, Autorenleben, Buchmarketing
Warum hören? Seit 2005 liefert dieser Podcast Interviews mit bekannten Autor:innen, Diskussionen über den Literaturbetrieb und hilfreiche Tipps für Schreibende. Ein Klassiker für alle, die tiefer in die Welt des Schreibens eintauchen möchten.
Zeilenschlinger – Schreib dein Buch
Thema: Romanschreiben, Schreibhandwerk, Interviews mit Branchenprofis
Warum hören? Dieser Podcast bietet praxisnahe Tipps zum Schreibprozess, Einblicke in die Buchbranche und inspirierende Gespräche mit Autor:innen. Ideal für alle, die an ihrem ersten oder nächsten Roman arbeiten.
Du träumst davon, endlich deinen Roman zu schreiben – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Der Podcast „Zeilenschlinger – Schreib dein Buch“ ist wie ein Schreib-Coach im Ohr. Hier bekommst du alles: Tipps zum Plotten, Motivation gegen Schreibblockaden, Interviews mit Profis aus der Buchbranche und ehrliche Einblicke ins Autor:innenleben.
🎯 Perfekt für: Romanautor:innen, Schreibstarter:innen, kreative Chaoten
🎧 Wo? RTL+ Podcasts oder Spotify
Papierstau Podcast
Keine Angst – der Name klingt dramatischer, als der Inhalt ist. Beim Papierstau Podcast dreht sich alles um aktuelle Bücher, gesellschaftliche Themen und literarische Trends. Drei Hosts mit Meinung (und Humor!) sezieren das Neueste vom Buchmarkt und liefern nebenbei massig Schreibinspiration.
🎯 Perfekt für: Literaturverliebte, Kritiker:innen, Viel-Leser:innen mit Schreibtick
🎧 Wo? Spotify, Apple Podcasts & Co.
Die Schreibmaschine – Der Autorenpodcast
Der Name ist Programm: In „Die Schreibmaschine“ sprechen zwei Autorinnen offen und ehrlich über alles, was das Schreiben so mit sich bringt. Vom Plotten übers Verwerfen bis hin zur Verlags- oder Selfpublishing-Entscheidung – hier geht’s ums echte Leben als Autor:in, mit Höhen, Tiefen und ein bisschen Kaffee dazwischen.
🎯 Perfekt für: Romanautor:innen, Schreibende auf dem Weg zur Veröffentlichung
🎧 Wo? Spotify & Co.