Wer ich bin

und meine Red Flags

Warum schreibe ich Kultur- und Literaturtexte?

Jedes Mal, wenn ich einen neuen Text beginne, spüre ich die Aufregung und das Abenteuer, das damit verbunden ist. Ob ich nun über komplexe Themen schreibe oder meine eigenen kreativen Geschichten entwickle, das Schreiben bietet mir die Möglichkeit, mich auszudrücken. Es ist ein Akt der Selbstentdeckung und der persönlichen Entwicklung, der mich immer wieder aufs Neue begeistert.

Darüber hinaus schätze ich die transformative Kraft des Schreibens. Ich habe erlebt, wie Worte berühren, inspirieren und verändern können. Diese Möglichkeit, durch meine Worte eine Verbindung herzustellen, ist es, die mich immer wieder dazu motiviert, mit Leidenschaft und Hingabe zu schreiben.

Ich verfolge stets ein klares Ziel: Die Stärken meiner Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Mit einer breiten Palette an Erfahrungen, die von Gesundheit über Psychologie bis hin zu Wirtschaft und Automobil reichen, habe ich meine Fähigkeiten trainiert. Doch meine wahre Leidenschaft führte mich zu meiner Spezialisierung auf Kunst, Literatur und Kultur.

Hier, in der Welt der kreativen Ausdrucksformen, finde ich Erfüllung und Freude. Durch mein Studium und meine persönliche Vorliebe für diese Themen habe ich ein tiefgreifendes Verständnis entwickelt, das es mir ermöglicht, Kultur- und Literaturtexte mit Leidenschaft und Präzision zu schreiben.

Ich möchte diese Zeilen nutzen, um mich persönlich bei dir vorzustellen. Vielleicht kennst du mich bereits aus einer früheren Zusammenarbeit, oder du bist neu hier. Lass uns also von Anfang an beginnen. Bereits als introvertiertes Kind habe ich es genossen, alleine zu spielen. Konversationen waren nicht unbedingt meine Stärke, und daher habe ich stets alles aufgeschrieben. Während meiner Jugend hätte ich nie daran gedacht, freiwillig meine Texte jemandem zu zeigen. Ich schrieb für mich selbst, um meine Gedanken zu ordnen. Mein Weg führte mich zunächst zu einer Ausbildung und anschließend zu verschiedenen Stellen im Verlagswesen und einem Start-up-Projekt. Zuletzt war ich an einem bekannten Sprachinstitut im öffentlichen Dienst tätig. Die Erfahrungen, die ich dort gesammelt habe, brachten mir einen entscheidenden AHA-Moment, der meine Denkweise nachhaltig veränderte.

Mir wurde bewusst, dass ich Freiheit in meiner Arbeit suchte. Ich wollte nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen, die Zeit bis Feierabend herunterzählen und mich dann den „schönen“ Dingen im Leben widmen. Diese vielfältigen beruflichen Erfahrungen waren für mich zwar äußerst wertvoll, um mich weiterzuentwickeln und zu lernen, mit meiner Introvertiertheit umzugehen, doch es entsprach nicht meiner Vision, und es fühlte sich einfach nicht erfüllend an. Ich strebte danach, an meinen Aufgaben zu wachsen, mir neue Ziele zu setzen und anderen Menschen einen Mehrwert zu bieten. Also studierte ich – Geisteswissenschaften. Das half mir, mich besser zu verstehen und schließlich den Weg der Selbstständigkeit zu gehen.

An dieser Stelle möchte ich meinen Kunden für ihr Vertrauen danken und freue mich darauf, auch dich kennenzulernen, falls sich unsere Wege kreuzen sollten. Jeder Kunde und jedes Projekt stellen für mich eine wunderbare Herausforderung dar, an der ich persönlich und beruflich wachsen kann.