Du betrachtest gerade Drei Zeitschriften für Texter und Autoren: Unverzichtbare Ressourcen für Kreative
Zeitschriften für Texter

Drei Zeitschriften für Texter und Autoren: Unverzichtbare Ressourcen für Kreative

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Schreiben

In der Welt des Schreibens, sei es für Belletristik, Sachbücher oder das Self-Publishing, ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und auf dem Laufenden zu bleiben. Hier kommen drei Zeitschriften für Texter und Autoren ins Spiel. Sie bieten wertvolle Einblicke, praktische Tipps und Inspiration für Autoren und Texter. In Deutschland gibt es einige herausragende Zeitschriften, die speziell für diese Zielgruppe konzipiert sind. Ich stelle hier drei wichtige Zeitschriften für Autoren und Texter vor: Federwelt, der selfpublisher und Textart – Magazin für kreatives Schreiben.

Federwelt

Federwelt ist eine der bekanntesten und renommiertesten Zeitschriften für Autoren und Texter in Deutschland. Seit vielen Jahren unterstützt sie angehende und etablierte Schriftsteller mit einer Vielzahl von nützlichen Artikeln und Informationen.

Inhalt und Schwerpunkte: Federwelt deckt ein breites Themenspektrum ab, das für Autoren und Texter relevant ist. Dazu gehören:

  • Schreibtechniken: Tipps und Tricks, wie man bessere Geschichten schreibt, Charaktere entwickelt und spannende Plots kreiert.
  • Marktanalyse: Einblicke in die aktuelle Literaturszene, Trends und Entwicklungen im Verlagswesen.
  • Autoreninterviews: Gespräche mit erfolgreichen Schriftstellern, die ihre Erfahrungen und Ratschläge teilen.
  • Praktische Tipps: Ratschläge zu Themen wie Zeitmanagement, Schreibblockaden überwinden und den richtigen Verlag finden.

Besonderheiten: Federwelt ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch eine Community für Autoren. Sie bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und an verschiedenen Schreibwettbewerben teilzunehmen. Die Zeitschrift wird von der Autorenwelt GmbH herausgegeben, die auch die Online-Plattform Autorenwelt.de betreibt.

der selfpublisher

In den letzten Jahren hat das Self-Publishing einen enormen Aufschwung erlebt. Immer mehr Autoren entscheiden sich dafür, ihre Werke selbst zu veröffentlichen. der selfpublisher ist die führende Zeitschrift in Deutschland, die sich speziell an Self-Publishing-Autoren richtet.

Inhalt und Schwerpunkte: Die Zeitschrift der selfpublisher bietet umfassende Informationen und Ratschläge für Autoren, die ihre Bücher in Eigenregie herausgeben möchten. Zu den wichtigsten Themen gehören:

  • Bucherstellung: Anleitungen zur Manuskriptvorbereitung, Formatierung und Gestaltung von Buchcovern.
  • Marketingstrategien: Tipps, wie man sein Buch erfolgreich vermarktet, einschließlich Social Media, Buchblogging und Werbeanzeigen.
  • Rechtliche Aspekte: Informationen zu Urheberrecht, ISBN-Vergabe und Vertragsrecht.
  • Technische Hilfen: Unterstützung bei der Nutzung von Self-Publishing-Plattformen wie Amazon Kindle Direct Publishing, BoD (Books on Demand) und anderen.

Besonderheiten: Der selfpublisher ist mehr als nur eine Zeitschrift – sie versteht sich als umfassende Ressource für Self-Publisher. Die Zeitschrift enthält regelmäßig Erfolgsgeschichten von Self-Publishing-Autoren, die ihre Erfahrungen und Tipps teilen. Sie bietet auch Rezensionen und Bewertungen von Self-Publishing-Dienstleistern, um Autoren bei der Auswahl der besten Optionen zu unterstützen.

Textart – Magazin für kreatives Schreiben

Textart – Magazin für kreatives Schreiben richtet sich an alle, die sich für die Kunst des Schreibens interessieren, sei es als Hobby oder professionell. Die Zeitschrift inspiriert und motiviert Autoren, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und zu verbessern.

Inhalt und Schwerpunkte: Textart bietet eine Vielzahl von Artikeln, die sich auf die kreativen Aspekte des Schreibens konzentrieren. Dazu gehören:

  • Schreibübungen: Kreative Aufgaben und Übungen, um die Schreibfähigkeiten zu schärfen und neue Ideen zu entwickeln.
  • Autorenporträts: Profile und Interviews von bekannten und aufstrebenden Schriftstellern, die Einblicke in ihren Schreibprozess und ihre Inspirationen geben.
  • Literarische Essays: Tiefgründige Analysen und Essays zu verschiedenen Aspekten des kreativen Schreibens.
  • Schreibwettbewerbe: Informationen über nationale und internationale Schreibwettbewerbe und Ausschreibungen.

Besonderheiten: Textart legt großen Wert auf die Förderung der Schreibkreativität. Die Zeitschrift enthält regelmäßig Beiträge von renommierten Autoren und Schreibpädagogen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben. Sie bietet auch eine Plattform für neue Talente, ihre Werke zu veröffentlichen und Feedback zu erhalten.

Die Zeitschriften Federwelt, der selfpublisher und Textart – Magazin für kreatives Schreiben sind unverzichtbare Ressourcen.  Jede Zeitschrift hat ihren eigenen Schwerpunkt und bietet einzigartige Inhalte, die Autoren helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sich zu vernetzen und erfolgreich zu sein. Egal, ob Du gerade erst mit dem Schreiben beginnst oder bereits ein erfahrener Autor oder Texter bist, diese Zeitschriften bieten wertvolle Einblicke, die Dir definitiv weiterhelfen werden.

Erscheinungsfrequenz und Kosten: Ein lohnendes Investment

Ich weiß, was Du jetzt denkst. Kann ich das denn nicht alles kostenlos im Internet finden? Meine Antwort: Vielleicht, aber wie lange willst du suchen?

Federwelt, der selfpublisher und Textart – Magazin für kreatives Schreiben erscheinen alle regelmäßig und sind zu erschwinglichen Preisen erhältlich.

Federwelt erscheint alle zwei Monate und kostet im Einzelverkauf etwa 9,90 Euro.

Der selfpublisher wird alle drei Monate veröffentlicht und kostet pro Ausgabe etwa 9,40 Euro. Angesichts der stetig wachsenden Bedeutung des Self-Publishing bietet diese Zeitschrift eine kosteneffiziente Möglichkeit, ständig auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices zu bleiben. Meiner Meinung nach.

Textart – Magazin für kreatives Schreiben erscheint auch quartalsweise, also viermal im Jahr, und kostet pro Ausgabe rund 10 Euro. Die längeren Intervalle zwischen den Ausgaben geben ausreichend Zeit, die kreativen Übungen und tiefgründigen Artikel zu verdauen und umzusetzen.

Warum lohnt sich die Investition? Diese Zeitschriften sind nicht nur eine Quelle der Information, sondern auch der Inspiration und Weiterbildung. Sie bieten:

  • Aktuelle Trends und Entwicklungen: Sie helfen Autoren, auf dem neuesten Stand zu bleiben, sei es im traditionellen Verlagswesen oder im Self-Publishing-Bereich.
  • Praktische Tipps und Techniken: Von Schreibtechniken über Marketingstrategien bis hin zu rechtlichen Fragen – die Zeitschriften bieten praxisnahe Ratschläge, die direkt angewendet werden können.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Durch Interviews und Porträts können Autoren von den Erfahrungen erfolgreicher Schriftsteller lernen und sich vernetzen.
  • Motivation und Inspiration: Regelmäßige Artikel und kreative Schreibübungen helfen, Schreibblockaden zu überwinden und neue Ideen zu entwickeln.

Für Autoren und Texter, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und in der Literaturszene erfolgreich sein möchten, sind diese Zeitschriften ein wichtiges Mittel. Nimm es Dir also wirklich zu Herzen und werfe regelmäßig einen Blick rein.