Kunst aus Müll: Wenn Abfall zu Kunstwerken wird
Was für die einen wertloser Abfall ist, wird in den Händen von Künstlern zu etwas Unglaublichem: Kunst, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken zwingt. Kunst aus Müll ist heute aktueller…
Was für die einen wertloser Abfall ist, wird in den Händen von Künstlern zu etwas Unglaublichem: Kunst, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken zwingt. Kunst aus Müll ist heute aktueller…
Hier klicken Wer Paul Klee einmal für sich entdeckt hat, kommt selten wieder los. Seine Werke wirken geheimnisvoll, verspielt, tiefgründig. Linien tanzen, Farben singen, Formen erzählen Geschichten. Doch wer war…
Will ich haben Olivenbäume – sie sind nicht nur ein Symbol für Frieden und Beständigkeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration für viele Künstler. Ihre knorrigen Stämme und silbrig-grünen Blätter…
Will ich haben Manche Kunstwerke wirken so lebensecht, dass man fast glaubt, sie könnten gleich zu sprechen anfangen. Genau das ist es, was der Naturalismus will: Er zeigt die Welt,…
Will ich haben Caravaggio – Das Genie des Lichts und der SchattenMichelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610) war einer der revolutionärsten Maler der Kunstgeschichte. Seine Werke, geprägt von dramatischem Licht und…
Will ich haben Paul McCartney-Maler und nicht nur Musiker. Seit den 1980er Jahren hat er sich intensiv mit der Kunst beschäftigt und seine Werke wurden weltweit ausgestellt. Doch was macht…
Will ich haben InhaltsverzeichnisWas ist Landschaftsmalerei?Definition und BegriffsherkunftDie Geschichte der Landschaftsmalerei – Erste Bilder und KünstlerVeränderungen der Landschaftsmalerei nach Epochen – Stilistische Entwicklungen und bedeutende KünstlerDie wichtigsten und bekanntesten Gemälde…
Will ich haben Die Kirschblüte, oder "Sakura" im Japanischen, ist eines der bekanntesten und symbolträchtigsten Naturphänomene der Welt. Besonders in Japan spielt sie eine zentrale Rolle in der Kultur, Kunst…
Will ich haben Der Jugendstil, auch bekannt als Art Nouveau, war eine kunstgeschichtliche Epoche an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Diese Bewegung entstand als Reaktion auf den Historismus…
Hier klicken Der Impressionismus ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Kunstrichtungen der Moderne. Er entstand im 19. Jahrhundert und veränderte die Kunstwelt durch seine innovative Herangehensweise an Farbe, Licht und…